Beruflicher Werdegang
Medizinstudium in Graz, Promotion 1989
Ausbildung zum Arzt für Allgemeinmedizin in der Steiermark (Lehrpraxis HNO in Judenburg, LKH Knittelfeld, Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Graz Marschallgasse, UKH Graz, LKH Graz, LKH Stolzalpe) bis 1994
Ausbildung zum Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie Tätigkeit als Oberarzt bis Ende August 2000 im Landeskrankenhaus Stolzalpe.
Andere Gesundheitssysteme konnten im Zuge von Studienaufenthalten im Ausland (USA, England, Spanien, Schweiz, Deutschland) kennengelernt werden.
Koautorenschaft bei einigen medizinischen Fachbüchern, die zum Teil in mehrere Sprachen übersetzt wurden und eigene Veröffentlichungen, ermöglichten den Einblick in den medizinisch wissenschaftlichen Tätigkeitsbereich.
Seit September 2000 fachärztliche Tätigkeit in Leibnitz als Wahlarzt.
Seit Juli 2003 Vertrag mit allen Krankenkassen.
Ärztlicher Leiter des Pysikotherapeutischen Institut in Leibnitz.
Offizielle Diplome der österreichischen Ärztekammer
12/93 Notarztausbildung der stmk. Ärztekammer
06/94 Diplom der österr. Ärztekammer: "Arzt für Allgemeinmedizin"
02/95 Diplom der österr. Ärztekammer: "Sportmedizin"
11/95 und 6/96 Kurs der stmk. Ärztekammer: "Leitender Notarzt"
05/98 Diplom der österr. Ärztekammer : "Manuelle Medizin" (Chirotherapie)
06/99 Diplom der österr. Ärztekammer: "Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie"
12/01 Diplom der österr. Ärztekammer: "Ernährungsmedizin"
01/08 Diplom der österr. Ärztekammer: "Psychosoziale Medizin"
10/09 Diplom der österr. Ärztekammer: "Spezielle Schmerztherapie"
03/10 Diplom der österr. Ärztekammer: "Psychosomatische Medizin"
Diplom der österreichischen Ärztekammer: “Psychotherapeutische Medizin” i.A.
Seit 1995 Diplom der österr. Ärztekammer: "ÖAK-Fortbildungsdiplom" (3jährige Erneuerung)
Dr. med. Peter Farkas
Facharzt für Orthopädie und orthopädische Chirurgie, Sportarzt
Chirotherapie | Manuelle Medizin | Ernährungsmedizin | Schmerztherapie
A-8430 Leibnitz, Dechant-Thaller-Straße 37
Tel.Nr.: 0 34 52 / 83 7 33 FAX DW 14